
Elena Romashko & mit Volha Baburyna (palunisa) & Vital Nazarevich & Tatiana Mikhniuk & Natallia Sukhaya
Paper Resistance
Tirol
Die Ergebnisse lassen sich im äußeren und inneren öffentlichen Raum im Tirol ausstellen. Die lokale Bevölkerung ist eingeladen, im Rahmen von offenen Workshops mitzuarbeiten und sich einzubringen.
Vycinanka (Scherenschnitt) ist die belarussische Kunst des Scherenschnitts, die seit langem von der lokalen Bevölkerung in Belarus zur Dekoration ihrer Häuser verwendet wird. Papierbanner und Vorhänge wurden aus altem Zeitungspapier, Packpapier oder sonstigem Recyclingpapier hergestellt. Gleichzeitig entwickelte sich das jüdische Scherenschnittverfahren in den Städten von Belarus als eine Form der religiösen Verehrung und als eine Möglichkeit, wichtige Lebensereignisse durch die Gestaltung von Papierrahmen für Heiratsurkunden und ähnliche wichtige Dokumente hervorzuheben.
Und auch in Österreich war der Scherenschnitt ein weit verbreitetes Kunsthandwerk, mit dem sich die Menschen in schweren und traumatischen Zeiten auf die Schönheit der Welt besannen.
Elena Romashko und die beteiligten Künstler:innen sind davon überzeugt, dass dieses lokale Handwerk ein Bindeglied sein kann, um ein emotionales Verständnis zwischen den Belaruss:innen und den Menschen in Tirol aufzubauen. Die Papierkunst bietet auch heute noch die Möglichkeit, sich in unserem gemeinsamen Erbe zu vereinen und sich in der gemeinsamen Sorge verwandt zu fühlen.