Work in progress Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025. Foto: Juan Camilo Alfonso
Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler
Lüftlmuralismo
Umhausen im Ötztal
Eröffnung: 23.08.25 um 18.00, Dorf Nr. 22, 6441 Umhausen im Ötztal
Work in progress Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025. Foto: Juan Camilo Alfonso
Work in progress Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025. Foto: Juan Camilo Alfonso
Work in progress Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025. Foto: Juan Camilo Alfonso
Work in progress Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025. Foto: Juan Camilo Alfonso
Skizze Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025
Skizze Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025
Skizze Lüftl-Muralismo, Christian Diaz Orejarena und Kornelia Kugler, 2025
Workshop Umhausen Frühjahr 2025_Foto: Miriam Trostorf und Kornelia Kugler
Workshop Umhausen Frühjahr 2025_Foto: Miriam Trostorf und Kornelia Kugler
Workshop Umhausen Frühjahr 2025_Foto: Miriam Trostorf und Kornelia Kugler
Workshop Umhausen Frühjahr 2025_Foto: Miriam Trostorf und Kornelia Kugler
Workshop Umhausen Frühjahr 2025_Foto: Miriam Trostorf und Kornelia Kugler
Projektbeschreibung
Das Projekt verbindet das klassische Handwerk der Lüftlmalerei mit den gesellschaftskritischen, partizipativen und dekolonialen Methoden des lateinamerikanischen Muralismo. Der „Lüftl-Muralismo“ entwirft so ein Bild der Folgen von Klimawandel und Massentourismus und stellt die Frage nach möglichen Zukünften für die Täler Tirols. Das Motiv wird inspiriert und informiert durch Gesprächsrunden mit Anwohner*innen, wissenschaftliche Erkenntnisse, künstlerische Recherchen und kritische Fabulation.